Suche mit Filter:
Wählen Sie zur schnelleren Suche nach einer Veranstaltung den gewünschten Bezirk und/oder den gesuchten Veranstaltungstyp:
Skitouren und Winterwanderungen mit Musik
Der Südtiroler Volksmusikkreis veranstaltet gemeinsam mit dem Almhotel Glieshof in Matsch im Vinschgau bereits zum 6. Mal das Winterseminar mit Musik.
Durch die Lage des Hotels auf über 1.800 m Seehöhe bietet sich der Wintersport natürlich an. Man kann direkt vom Hotel ca. 18 unterschiedliche Skitouren bestreiten bzw. wunderschöne Winterwanderungen unternehmen.
Unterrichtsangebot: Singen und Musizieren auf sämtlichen Instrumenten, auch Blasinstrumente und Tanzlmusik (Anfänger oder Fortgeschrittene)
Referenten:
Johanna Dumfart, Raphael Kühberger, Fabian Steindl,weitere Referenten nach Bedarf
Organisation:
Elisabeth Friesenbichler gemeinsam mit dem Südtiroler Volksmusikkreis und dem Almhotel Glieshof
Kostenbeitrag:
Hotel 3 Tage VP auf Basis Doppelzimmer 276 Euro
Kursgebühr:
(geführte Ski/Schneeschuhtouren und Musikunterricht) 170 Euro
Anmeldeschluss: 15. Februar 2021
Infos und Anmeldung bei:
Elisabeth Friesenbichler
Tel.: +43 (0) 664 466 0604
E-mail.: friesi.lisi@hotmail.com
- Donnerstag, 25.02.2021 um 18:00 Uhr
bis
Sonntag, 28.02.2021 mittags - Matsch / Mals, Glieshof Mein Almhotel ****
- Anmeldeformular VK 2021.docx
Wochenendlehrgang für Weisenbläser
Förderung des Weisenblasens in verschiedenen Besetzungen, betreut von erfahrenen Referenten.
Instrumente: Holzblasinstrumente (Flöte, Oboe, Klarinette Saxophon)
Blechblasinstrumente (Flügelhorn, Trompete, Horn, Tenorhorn, Bariton, Euphonium, Posaune, Tuba)
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Verband Südtiroler Musikkapellen durchgeführt.
Die Referenten werden noch mitgeteilt.
Kursleitung: Sebastian Kurz
Kosten:
150 Euro Erwachsene
140 Euro Mitglieder des SVMK
100 Euro Jugendliche unter 18
Anmeldeschluss: 29. Jänner 2021
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
Tel.: +39 0471 970555
E-mail: info@volksmusikkreis.org
oder beim:
Verband Südtiroler Musikkapellen
Tel.: +39 0471 976387
www.vsm.bz.it
- Freitag, 26.02.2021 ab 18:30 Uhr
bis
Sonntag, 28.02.2021 mittags - Goldrain / Latsch, Bildungshaus Schloss Goldrain
- Ausschreibung_Weisenblaeser_2021.pdf
Wochenendlehrgang für kleine Singgruppen
Eingeladen sind alle kleinen Singgruppen sowie Musikantinnen und Musikanten als Liedbegleiter.
Ziel ist, neben der Stimmpflege, das Singen in kleinen Gruppen zu beleben und zu fördern.
Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Chorverband durchgeführt.
Kursleitung: Otto Dellago
Referent*Innen:
Angelika Stecher
Eugen Reinthaler
Klara Sattler
Reinhard Innerhofer
Kosten:
150 Euro
140 Euro für Mitglieder
95 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren
Anmeldeschluss: 13. April 2021
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
info@volksmusikkreis.org
Tel.: +39 0471 970555
Südtiroler Chorverband
info@scv.bz.it
Tel: +39 0471 97183
- Freitag, 23.04.2021 17:00 Uhr
bis
Sonntag, 25.04.2021 mittags - Mellaun/St. Andrä bei Brixen, Pension Summererhof
- Ausschreibung_Kl_Singgruppen_Apr21.pdf
Volksmusik auf Schloss Prösels
Einmal im Jahr soll die Vielfalt an Klängen und Farben der Südtiroler Volksmusik im festlichen Rahmen von Schloss Prösels gefeiert werden.
Sänger und Musikanten aus allen Landesteilen Südtirols singen, musizieren und tanzen. Sie zeigen ihre Eigenheiten der Mundart im Gesang und beim Musizieren in verschiedensten instrumentalen Besetzungen.
Infos bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
Tel: +39 0471 970555
info@volksmusikkreis.org
Vinschger Musiziertage
Die Abgeschiedenheit am hinteren Ende des Matschertales bietet immer wieder perfekte Voraussetzungen für die Musikanten um sich ganz ihrem Instrument zu widmen.
Neben dem Einzelunterricht wird wieder ein großer Schwerpunkt auf das gemeinsame Musizieren und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Gesang und Tanz gelegt.
Nach einem Umbau stehen in diesem Jahr noch mehr Zimmer für Teilnehmer und Referenten zum ausgelassenen Üben und Musizieren zur Verfügung.
Den Schlusspunkt der Musiziertage bildet der beliebte Hoangart am Sonntag, den 20. Juni nachmittags.
Referent*Innen:
Kosten:
295 Euro
280 Euro für Mitglieder
220 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren
Anmeldeschluss: 30. Mai 2021
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
info@volksmusikkreis.org
Tel.: +39 0471 970555
oder bei:
Christof Amenitsch
musiziertage@gmail.com
Tel: +39 331 6278289
39. Südtiroler Singtage
Singen, jodeln, tanzen, musizieren - ein Genuss!
Im Mittelpunkt dieser Tage steht das Singen alpenländischer Volkslieder weltlicher und geistlicher Art. Gesungen wird im gemischten Chor und auf Wunsch in kleinen Gruppen. Das Volkstanzen bringt uns in Schwung und schafft den nötigen Ausgleich zum Singen.
Jugendliche und Kinder ab dem 8. Lebensjahr (in Begleitung eines Erwachsenen) sind herzlich eingeladen zum Mitmachen.
Kursleitung:
Kosten:
170 Euro
160 Euro für Mitglieder
100 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren
Anmeldeschluss: 4. Juni 2021
Anmeldung und Infos bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
Tel.: +39 0471 970555
E-mail: info@volksmusikkreis.org
- Donnerstag, 08.07.2021 15:00 Uhr
bis
Sonntag, 11.07.2021 mittags - Tisens, Fachschule für Hauswirtschaft "Frankenberg"
- Anmeldeformular 2021.pdf
30. Jugendsing- und Musizierwoche
Du musizierst gern gemeinsam mit anderen? Probierst gern Neues auf deinem Instrument aus? Du bist zwischen 9 und 16 Jahre alt und hast Freude an der traditionellen alpenländischen Volksmusik?
Dann bist du bei der „JuSiMu“ genau richtig!
Referenten aus dem In- und Ausland geben ihr Wissen weiter und garantieren ein besonderes, spannendes, musikalisches Erlebnis.
Kursleitung: Johanna und Elias Mader
Anmeldeschluss: 16. April 2021
Anmeldung und Infos bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
Tel.: +39 0471 970555
E-mail: info@volksmusikkreis.org
- Sonntag, 11.07.2021 ab 17:00 Uhr
bis
Samstag, 17.07.2021 14:00 Uhr - Lichtenstern am Ritten, Haus der Familie
- Ausschreibung_Jusimuwoche2021.pdf
13. Durnholzer Volksmusiktage
Herzlich eingeladen sind Sänger*Innen und Musikant*Innen jeden Alters, die sich der bodenständigen Volksmusik verschrieben haben.
Besonders willkommen sind Teilnehmer*Innen, die Hilfen und Tipps brauchen und neue Lieder und Stücke kennenlernen wollen.
Erfahrene Referenten bieten Einzel- und Gruppenunterricht an.
Hannes Premstaller
Markus Hochkofler
Kosten:
260 Euro
250 Euro für Mitglieder und für Judendliche unter 12 Jahren
Anmeldeschluss: 1. Juni 2021
Infos und Anmeldung bei:
Hannes Premstaller
E-mail: hannespremstaller@gmail.com
oder bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
Tel: +39 0471 970 555
E-mail: info@volksmusikkreis.org
Die endgültige Zusage zur Teilnahme am Seminar erfolgt erst nach dem 1. Juni 2021. Dann folgen auch weitere detaillierte Informationen zum Seminar.
Es sind auch Abendeinheiten vorgesehen, daher erscheint die Übernachtung am Kursort sinnvoll.
- Donnerstag, 22.07.2021 15:30 Uhr
bis
Sonntag, 25.07.2021 vormittags - Reinswald/Sarntal, Hotel Pension Hohenegg
- Anmeldeformular_2021.pdf
Schwegel plus
Dieses intensive Seminar ist ein ideales Angebot, das Musizieren auf der Schwegelpfeife in all ihren Möglichkeiten kennenzulernen.
Beliebt ist die Schwegel als Wander-, Hosensack- und Rucksackinstrument und wird gern als Ergänzung und Erweiterung zu bereits erlernten Instrumenten gespielt
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, für jeden Neugierigen ist etwas dabei. Das musikantische Leben im Gasthaus soll beim Singen, Tanzen und Aufspielen nicht zu kurz kommen.
Willkommen sind auch Musikanten mit Geige, Harfe, Osttiroler Hackbrett und Bassgeige.
Kursleitung: Gernot Niederfriniger
Kosten:
240 Euro
230 Euro für Mitglieder
190 Euro für Jugendliche unter 18 Jahren
Anmeldeschluss: 15. Juni 2021
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
info@volksmusikkreis.org
Tel.: +39 0471 970555
Tiroler Singwoche
Alle die gerne singen, sind herzlich zur 45. Tiroler Singwoche in Dietenheim eingeladen!
Teilnehmer aus allen Landesteilen Tirols und darüber hinaus sind bei dieser Gesamt-Tiroler-Singwoche willkommen.
Die Tiroler Singwoche wird in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Volksmusikverein durchgeführt.
Kursleitung: Waltraud Reitmeir und Gernot Niederfriniger
Kosten:
360 Euro
350 Euro für Mitglieder des SVMK/TVMV
320 Euro für Jugendliche von 14 bis 18 Jahre
270 Euro für Kinder bis 13 Jahre
Anmeldeschluss: 1. Juni 2021
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
E-mail: info@volksmusikkreis.org
Tel.: +39 0471 970 555
oder bei:
Waltraud Reitmeir
E-mail: waltraud.reitmeir@gmail.com
Tel: +43 (0) 680 234 49 80
Harfe und Raffele, Bauen und Spielen
Die Klangwerkstatt Markt Wald (www.klangwerkstatt.de) und der Südtiroler Volksmusikkreis laden wieder ein zum Bau- und Spielkurs für Harfe und Raffele nach Mals im Vinschgau.
Kursleitung: Gernot Niederfriniger
Kosten: auf Anfrage
Anmeldung: ab 08.02.2021 um 9 Uhr möglich
Singen und musizieren im Advent
Ein besinnliches Adventwochenende, eine Einstimmung und Vorbereitung auf das weih-nachtliche Kommen des Herrn durch Besinnung, Singen und Musizieren.
Eingeladen sind Sänger*innen, Musikant*innen und alle, die unsere alpenländischen Volksweisen schätzen sowie gerne singen und musizieren. Besonders willkommen sind Familien.
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Südtiroler Volksmusikkreis
info@volksmusikkreis.org
Tel.: +39 0471 970555